Impressum  |  Datenschutz

Allgemeines
Fa. Ausbeultechnik Brüning nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir diese verwenden. Als privatrechtliches Unternehmen (GmbH) unterliegen wir den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns, als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie ihr Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Informationen, die nicht direkt mit ihrer Identität in Verbindung gebracht werden (z.B. Kfz-Daten) fallen nicht darunter.

Webhosting
Sie können unser Online-Portal grundsätzlich ohne Offenlegung ihrer Identität nutzen. Wir betreiben keinen Onlineshop und speichern hier somit auch keine personenbezogenen Daten. Von unserem Online-Portal aus können Sie uns per E-Mail erreichen. Diese Daten werden auf besonders geschützten Servern in Deutschland gespeichert. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen Betreuung der Server befasst sind. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist somit nicht möglich.

In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Webseite werden auf den geschützten Servern Daten für Sicherheitszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Es findet jedoch keine personenbezogene Verwertung der Daten statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.

Einsatz von Cookies
In Cookies werden während einer Onlinesitzung Textinformationen gesammelt und in einer speziellen Datei im ASCII-Format auf der Festplatte des Nutzers abgelegt. Wohin der Cookie beim Anwender/ Nutzer gespeichert wird, kontrolliert der Webbrowser des Anwenders/ Nutzers.

Eine Nutzung unseres Angebotes ist generell auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können die Speicherung von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

Personen unter 18 Jahren
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren an, sammeln diese nicht und geben sie auch nicht an Dritte weiter.
Nutzung personenbezogener Daten im Geschäftsverkehr
Die am 25. Mai 2018 von der Europäischen Union erlassene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Wir möchten sie darüber informieren, zu welchem Zweck wir welche personenbezogenen Daten von Ihnen datentechnisch verarbeiten:
  • (a) zur Erstellung eines Auftrages und zur Rechnungsstellung benötigen wir Name, Vorname und Adresse. Des Weiteren nehme ich KFZ-gebundene Daten auf, die nicht von dieser Datenschutzrichtlinie betroffen sind.
  • (b) zur persönlichen Benachrichtigung der Fertigstellung Ihres KFZ, benötigen wir  Name, Vorname und Telefonnummer.
  • (c) zur Bearbeitung des Post-Ein- und Ausgangs über EDV sowie Fax und E-Mail benötigen wir Name, Vorname und E-Mail-Adresse.
  • (d) zur Erhöhung der Servicequalität, Benachrichtigung der nächsten TÜV- Hauptuntersuchung benötigen wir Name, Vorname, Adresse und E-Mail-Adresse.



Die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen der Buchstaben a. bis c. erfolgen den Zweck der Erfüllung unseres Werkstatt-Auftrages und beruhen insoweit auf Artikel 6 Abs. 1 Unterabsatz 1 b) der DSGVO.

Mit der Verarbeitung des Buchstaben d. verfolgen wir die Absicht, unsere Kunden einen größtmöglichen Service zu bieten. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 Unterabsatz 1 f) der DSGVO.

Mit einer Verarbeitung Ihrer personengebundenen Daten sind ausschließlich Mitarbeiter der Fa. Ausbeultechnik Brüning befasst. Eine auftragsbezogene Bearbeitung erfolgt durch keine von uns beauftragte Firma. Jedoch werden Daten für eine TÜV-Hauptuntersuchung an den zuständigen Prüfer am Tag der Prüfung weitergegeben. Ihre Daten werden von uns an keinen Dritten für Werbezwecke weitergereicht.

Ihre verarbeiteten personengebundenen Daten werden von uns gelöscht, wenn sie zwei Jahre keinen Werkstattauftrag erteilt haben oder nach Art. 17 DSGVO auf Ihren ausdrücklichen Wunsch.

Wir weisen darauf hin, dass Sie gemäß Art. 16 das Recht haben, Berichtigungen und ggf. Vervollständigungen unrichtiger personengebundener Daten zu verlangen.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personengebundenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns darauf persönlich ansprechen. Im Zweifelsfall können sie sich jedoch auch an den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz in Mainz wenden.

Neuwied im Mai 2018

Ausbeultechnik Brüning - KFZ-Meisterbetrieb | Ihr zuverlässiger Beulendoktor aus Neuwied | Tel.: 02631 / 82 40 99